Carmignac Merger Arbitrage: Letter from the Portfolio Managers

Veröffentlicht am
14. April 2025

Dear investors,

Across all asset classes, investors experienced one of their worst quarters since 2022. In a geopolitical environment that has changed abruptly, our Merger Arbitrage strategy has shown solid resilience.

Trump's announcement of the US tariff war against the rest of the world, followed by Germany's massive investment plan, thus renouncing its restrictive debt policy, has truly marked a regime change in the financial markets.

Market environment

Thus, during the first quarter of 2025, investors experienced:

  • A fall of 10.1% on the S&P 500 and 13.4% on the Nasdaq between the peak and trough1.
  • A fall of 1.3% on the US High Yield index between the peak and trough2.
  • A historic rise of almost 50bp in the German 10-year rate3.
  • A major sector rotation with a 33% rebound in defensive stocks compared to cyclical stocks in the US after more than 4 years of underperformance4.
  • An unexpected geographical rotation with Europe outperforming the US by 15%5.
  • A rotation in investment style with a 10% outperformance of ‘Value’ compared to ‘Growth’ after 2 years of underperformance6.

In this particularly complicated environment, Carmignac Portfolio Merger Arbitrage Plus stands out for:

  • A positive performance of 1.05% (I EUR shareclass) since the beginning of the year.
  • Stable volatility of less than 2.0%.
  • A clear decorrelation from equities and credit (correlation coefficient of 0.2 since the beginning of the year compared to the SPX Index and IBOXHY Index).
  • Limited drawdowns: -51bp from 24/01 to 31/01 and -32bp from 03/03 to 11/03.

Despite turbulent stock markets, M&A activity has remained fairly strong at the beginning of the year, albeit with a strong geographical disparity.

Indeed, at the global level, 93 new transactions were announced during the quarter, a slight increase of 1% compared to the same period last year, for a total of $285 billion, a decrease of 6%. While the US saw a decline of around 20% in both volume and value, Europe and Asia recorded a sharp rebound, up 47% and 26% respectively in value. In Europe, as usual, most of the growth came from the UK, followed this quarter by Italy.

Among the most significant deals announced this quarter, we note: in the US, Walgreens Boots Alliance ($39 billion) Mr Cooper Group ($21 billion) and Intra-Cellular Therapies ($14 billion), and, in Europe, Mediobanca di Credito Finanziario ($14 billion), Subsea 7 ($6 billion) and Just Eat Takeaway.com ($5 billion).

Finally, we should emphasise the rise of private equity funds, which are taking advantage of the fall in interest rates to deploy their capital more aggressively. During the first quarter of 2025, financial buyers accounted for 30% of acquirers, compared with only 20% in the same period last year.

Performance review

Behind the good quarterly performance of our Merger Arbitrage strategy lies a simple idea: during an officially announced M&A transaction, if a Merger Arbitrage fund is effectively invested in equities, it essentially holds contracts between the acquirer and the target, the clauses of which do not depend on market conditions.

Therefore, a Merger Arbitrage portfolio can be analysed as a set of idiosyncratic risks. It follows that a Merger Arbitrage fund is not impacted by fluctuations in the equities and credit markets or by sectoral, geographical or investment style rotations.

During this 1st quarter, we have benefited from good news that has contributed positively to performance:

  • A nice increase in the bid from Herc Holdings for the industrial equipment company H&E Equipment Services, with a price 20% higher than the initial offer from United Rentals.
  • The approval by the American antitrust authorities of the acquisition of HashiCorp ($6bn) by IBM, which was still subject to some uncertainty.
  • The completion of a large number of transactions: Altair Engineering, Arcadium Lithium, DS Smith, Intra-Cellular Therapies and Shinko Electric Industries.
  • The narrowing of spreads that had been under pressure at the end of last year: Enstar Group, Hess, Kellanova and Spirent Communications.

On a more negative note, the FTC has blocked two transactions:

  • The acquisition of Juniper by Hewlett Packard Enterprise for $13 billion. The case is now before an American judge, whose decision is expected in September. The first drawdown in January can be explained mainly by this event, which was not anticipated by most arbitrageurs.
  • The acquisition of a small medical equipment company, Surmodics ($600m), by a private equity group. In this case too, the operation has entered a legal phase, but there is a possibility of divestment, which would resolve the competition issues raised by the FTC before the judge's final decision.

Finally, a few spreads proved more volatile than average, also contributing negatively to the quarterly performance. These included Discover Financial, Banco BPM, Verallia and Despegar.com.

What is our outlook for the coming months?

We believe that 2025 is shaping up to be much more promising thanks to an antitrust environment more favourable to M&A activity worldwide:

  • In the US, following Trump's election, a new administration should result in a reset of antitrust policy in certain economic sectors.
  • In Europe, a change in doctrine with the publication of the Draghi report recommending the emergence of national champions to face global competition, regulator.
  • In the United Kingdom, the new government is pushing the competition authorities to take greater account of economic considerations in their decisions.
  • In Japan, the opening up of capital markets to foreign investors is continuing.

The fall in short-term rates should also drive M&A activity in the coming quarters.

Under these conditions, the continuation of the M&A cycle that began at the end of 2023 should strengthen. We should thus be in a position to deploy more capital in Merger Arbitrage, while controlling the risks thanks to good diversification in the funds.

Merger Arbitrage Team

Source: Carmignac, Bloomberg as of 31/03/2025.

1

SPX Index et CCMP Index from 19/02 to 13/02. 2IBOXHY Index from 26/02 to 13/03. 3GDBR10 Index from 10/02 to 11/03. 4Ratio MSMSDEFS Index / MSXXHBC Index from 15/01 to 31/03. 5Ratio SXXP Index / SPX Index from 01/01 to 18/03. 6Ratio IVE US Equity / IVW US Equity from 21/01 to 10/03.

Carmignac Portfolio Merger Arbitrage I EUR Acc

ISIN: LU2585801090
Empfohlene Mindestanlagedauer
3 Jahre
Risikoskala*
2/7
SFDR-Klassifizierung**
Artikel 8

*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.

Hauptrisiken des Fonds

Aktienrisiko: Änderungen des Preises von Aktien können sich auf die Performance des Fonds auswirken, deren Umfang von externen Faktoren, Handelsvolumen sowie der Marktkapitalisierung abhängt.Arbitrage-risiko: Bei der Arbitrage geht es darum, solche Preisunterschieden (z. B. auf Märkten, in Sektoren, zwischen Wertpapieren oder Währungen) auszunutzen. Wenn sich Arbitrage ungünstig entwickelt, kann eine Anlage ihren Wert verlieren und dem Teilfonds einen Verlust bescheren.Mit der Long/Short-Strategie verbundenes Risiko: Dieses Risiko ist mit den Kauf- und/oder Verkaufspositionen verbunden, die zur Anpassung des Nettoengagements am Markt eingegangen werden. Der Fonds könnte hohe Verluste erleiden, wenn sich seine Long- und Short-Positionen gleichzeitig negativ entwickeln.Liquiditätsrisiko: Punktuelle Marktstörungen können die Preisbedingungen beeinträchtigen, zu denen der Investmentfonds gegebenenfalls Positionen auflösen, aufbauen oder verändern muss.
Der Fonds ist mit einem Kapitalverlustrisiko verbunden.

Kosten

ISIN: LU2585801090
Einstiegskosten
Wir berechnen keine Einstiegsgebühr.
Ausstiegskosten
Wir berechnen keine Ausstiegsgebühr für dieses Produkt.
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten
0,61% des Werts Ihrer Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung auf der Grundlage der tatsächlichen Kosten des letzten Jahres.
Erfolgsgebühren
20,00% wenn die Anteilsklasse während des Performancezeitraums den Referenzindikator übertrifft. Sie ist auch dann zahlbar, wenn die Anteilsklasse den Referenzindikator übertroffen, aber eine negative Performance verzeichnet hat. Minderleistung wird für 5 Jahre zurückgefordert. Der tatsächliche Betrag hängt davon ab, wie gut sich Ihre Investition entwickelt. Die obige aggregierte Kostenschätzung enthält den Durchschnitt der letzten 5 Jahre oder seit der Produkterstellung, wenn es weniger als 5 Jahre sind.
Transaktionskosten
0,19% des Werts Ihrer Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung der Kosten, die anfallen, wenn wir die Basiswerte für das Produkt kaufen oder verkaufen. Der tatsächliche Betrag hängt davon ab, wie viel wir kaufen und verkaufen.

Performance

ISIN: LU2585801090
Carmignac Portfolio Merger Arbitrage2.73.80.8
Carmignac Portfolio Merger Arbitrage+ 3.7 %-+ 3.7 %

Quelle: Carmignac am 31. Mär 2025.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Sie verstehen sich nach Abzug von Gebühren (außer eventuellen Ausgabeaufschlägen, die von der Vertriebsstelle erhoben werden).

Referenzindikator: €STR Capitalized index

Carmignac Portfolio Merger Arbitrage Plus I EUR Acc

ISIN: LU2585801330
Empfohlene Mindestanlagedauer
5 Jahre
Risikoskala*
2/7
SFDR-Klassifizierung**
Artikel 8

*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.

Hauptrisiken des Fonds

Aktienrisiko: Änderungen des Preises von Aktien können sich auf die Performance des Fonds auswirken, deren Umfang von externen Faktoren, Handelsvolumen sowie der Marktkapitalisierung abhängt.Arbitrage-risiko: Bei der Arbitrage geht es darum, solche Preisunterschieden (z. B. auf Märkten, in Sektoren, zwischen Wertpapieren oder Währungen) auszunutzen. Wenn sich Arbitrage ungünstig entwickelt, kann eine Anlage ihren Wert verlieren und dem Teilfonds einen Verlust bescheren.Mit der Long/Short-Strategie verbundenes Risiko: Dieses Risiko ist mit den Kauf- und/oder Verkaufspositionen verbunden, die zur Anpassung des Nettoengagements am Markt eingegangen werden. Der Fonds könnte hohe Verluste erleiden, wenn sich seine Long- und Short-Positionen gleichzeitig negativ entwickeln.Liquiditätsrisiko: Punktuelle Marktstörungen können die Preisbedingungen beeinträchtigen, zu denen der Investmentfonds gegebenenfalls Positionen auflösen, aufbauen oder verändern muss.
Der Fonds ist mit einem Kapitalverlustrisiko verbunden.

Kosten

ISIN: LU2585801330
Einstiegskosten
Wir berechnen keine Einstiegsgebühr.
Ausstiegskosten
Wir berechnen keine Ausstiegsgebühr für dieses Produkt.
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten
1,11% des Werts Ihrer Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung auf der Grundlage der tatsächlichen Kosten des letzten Jahres.
Erfolgsgebühren
20,00% Anteil an der Outperformance, wenn die Wertentwicklung positiv ist und der Nettoinventarwert die High-Water Mark übertrifft. Der tatsächliche Betrag hängt davon ab, wie gut sich Ihre Anlage entwickelt. Die vorstehende Schätzung der kumulierten Kosten enthält den Durchschnitt der letzten fünf Jahre bzw. seit der Auflegung des Produkts, wenn diese vor weniger als fünf Jahren erfolgte.
Transaktionskosten
0,45% des Werts Ihrer Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung der Kosten, die anfallen, wenn wir die Basiswerte für das Produkt kaufen oder verkaufen. Der tatsächliche Betrag hängt davon ab, wie viel wir kaufen und verkaufen.

Performance

ISIN: LU2585801330
Carmignac Portfolio Merger Arbitrage Plus3.23.71.0
Carmignac Portfolio Merger Arbitrage Plus+ 3.8 %-+ 4.0 %

Quelle: Carmignac am 31. Mär 2025.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Sie verstehen sich nach Abzug von Gebühren (außer eventuellen Ausgabeaufschlägen, die von der Vertriebsstelle erhoben werden).

Referenzindikator: -

Aktuelle Analysen

[Main Media] [Funds Focus] Bridge
Alternative Strategie14. April 2025Englisch

Carmignac Absolute Return Europe: Letter from the Fund Managers

3 Minuten Lesedauer
Mehr erfahren
Alternative Strategie17. Januar 2025Englisch

Carmignac Merger Arbitrage: Letter from the Portfolio Managers

Mehr erfahren
[Main Media] [Funds Focus] Bridge
Alternative Strategie17. Januar 2025Englisch

Carmignac Absolute Return Europe: Letter from the Fund Managers

5 Minuten Lesedauer
Mehr erfahren

Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den KID /Prospekt bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Dieses Dokument ist für professionelle Kunden bestimmt.​

Diese Unterlagen dürfen ohne die vorherige Genehmigung der Verwaltungsgesellschaft weder ganz noch in Auszügen reproduziert werden. Diese Unterlagen stellen weder ein Zeichnungsangebot noch eine Anlageberatung dar. Diese Unterlagen stellen keine buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung dar und sollten nicht als solche herangezogen werden. Diese Unterlagen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und dürfen nicht zur Beurteilung der Vorzüge einer Anlage in Wertpapieren oder Anteilen, die in diesen Unterlagen genannt werden, oder zu anderen Zwecken herangezogen werden. Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen können unvollständig sein und ohne vorherige Mitteilung geändert werden. Sie entsprechen dem Stand der Informationen zum Erstellungsdatum der Unterlagen, stammen aus internen sowie externen, von Carmignac als zuverlässig erachteten Quellen und sind unter Umständen unvollständig. Darüber hinaus besteht keine Garantie für die Richtigkeit dieser Informationen. Dementsprechend wird die Richtigkeit und Zuverlässigkeit dieser Informationen nicht gewährleistet und jegliche Haftung im Zusammenhang mit Fehlern und Auslassungen (einschließlich der Haftung gegenüber Personen aufgrund von Nachlässigkeit) wird von Carmignac, dessen Niederlassungen, Mitarbeitern und Vertretern abgelehnt.​

​Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können)​. Die Rendite von Anteilen, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind, kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.​

Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.​

Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.​ Risiko Skala von KID (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern.​ Die empfohlene Anlagedauer stellt eine Mindestanlagedauer dar und keine Empfehlung, die Anlage am Ende dieses Zeitraums zu verkaufen.​

​Morningstar Rating™ : © Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.​

Bei der Entscheidung, in den beworbenen Fonds zu investieren, alle Eigenschaften oder Ziele des beworbenen Fonds berücksichtigt werden sollten, wie sie in seinem Prospekt oder in den Informationen beschrieben sind. Der Zugang zu den Fonds kann für bestimmte Personen oder Länder Einschränkungen unterliegen. Diese Unterlagen sind nicht für Personen in Ländern bestimmt, in denen die Unterlagen oder die Bereitstellung dieser Unterlagen (aufgrund der Nationalität oder des Wohnsitzes dieser Person oder aus anderen Gründen) verboten sind. Personen, für die solche Verbote gelten, dürfen nicht auf diese Unterlagen zugreifen. Die Besteuerung ist von den jeweiligen Umständen der betreffenden Person abhängig. Die Fonds sind in Asien, Japan und Nordamerika nicht zum Vertrieb an Privatanleger registriert und sind nicht in Südamerika registriert. Carmignac-Fonds sind in Singapur als eingeschränkte ausländische Fonds registriert (nur für professionelle Anleger). Die Fonds wurden nicht gemäß dem „US Securities Act“ von 1933 registriert. Gemäß der Definition der US-amerikanischen Verordnung „US Regulation S“ und FATCA dürfen die Fonds weder direkt noch indirekt zugunsten oder im Namen einer „US-Person“ angeboten oder verkauft werden. Die Risiken, Gebühren und laufenden Kosten sind in den wesentlichen Anlegerinformationen (Basisinformationsblatt, KID) beschrieben. Die wesentlichen Anlegerinformationen müssen dem Zeichner vor der Zeichnung ausgehändigt werden. Der Zeichner muss die wesentlichen Anlegerinformationen lesen. Anleger können einen teilweisen oder vollständigen Verlust ihres Kapitals erleiden, da das Kapital der Fonds nicht garantiert ist. Die Fonds sind mit dem Risiko eines Kapitalverlusts verbunden. Die Verwaltungsgesellschaft kann den Vertrieb in Ihrem Land jederzeit einstellen.

Carmignac Portfolio bezieht sich auf die Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie oder AIFM- Richtlinie entspricht.Bei den Fonds handelt es sich um Investmentfonds in der Form von vertraglich geregeltem Gesamthandseigentum (FCP), die der OGAW-Richtlinie nach französischem Recht entsprechen. ​