Over the first quarter of 2025, Carmignac Investissement returned -7.68% compared with -5.41% for its reference indicator2.
Wall Street experienced its worst quarter in nearly three years, driven by fears that tariffs imposed by Donald Trump could lead to stagflation in the world's largest economy.
Over the period, mega cap US stocks, which have been market leaders in recent years, saw significant declines after years of outperformance. Initially, the sector was impacted by the release of DeepSeek's R1, which raised concerns about the sustainability of the boom in spending on artificial intelligence (AI) infrastructure. Nvidia's shares dropped by nearly 20% in the first quarter despite no change in the company's fundamentals.
Broader concerns were further exacerbated by substantial policy uncertainties from the Trump administration, leading to significant economic fears as both consumer and business sentiment deteriorated sharply. Following Trump's election victory, market expectations were high; however, investor hopes have been dampened by the unexpected negative policy sequencing that prioritized stagflationary measures, such as tariffs and budget cuts, while sidelining "pro-growth" initiatives.
In this scenario, European equities have outperformed their US counterparts due to heightened policy optimism in Germany and hope for European unity in light of Trump’s stance on Ukraine.
Emerging markets also outperformed the US markets, with China leading the way. This was driven by renewed investor enthusiasm around China’s expected policy support.
During the quarter, the Fund underperformed its reference indicator primarily due to its exposure to the technology sector. Additionally, the Fund's underweight positions in banks, Europe, and China contributed to the underperformance.
The largest detractor during the period was TSMC, the Fund's biggest holding. More broadly, our technology stocks/ mega caps such as Amazon, Nvidia, Alphabet, and Broadcom also weighed on the performance. The sharp price movements in the tech sector were first attributed to a reduction in positions of high-performing stocks. Then, concerns over tariffs as well as data centre demand have exerted downward pressure on the markets, particularly on our Taiwanese holdings in the fund. Nevertheless, the fundamentals across the technology value chain remain robust. Planned capital expenditures, which serve as the primary growth drivers for the sector, are still strong. Hyperscalers have already projected a significant 70% increase in capital expenditures for 2025, primarily directed towards the chips and data centres essential for supporting AI's intensive computational demands. As at the quarter end, we are therefore currently maintaining our tech positions.
In this environment, Cencora and McKesson emerged as key contributors to performance. These companies are the largest distributors of drugs in North America, serving retail pharmacies and hospitals. These defensive companies within a defensive sector are driven by the volume of drugs distributed in the US.
On April 2, 2025, President Donald Trump declared "Liberation Day," a move that reshaped the global economic landscape. The US administration swiftly imposed a minimum 10% tariff on all exporters, with certain trading partners facing even steeper duties. This marks a period filled with political and economic uncertainties, reminiscent of the last three financial crises combined.
Much like the fears of a technology bubble during the 2000 crisis, there are concerns about the current technological landscape. But today’s tech giants are far from speculative bets; they’re raking in real profits. Just as fiscal policies significantly impacted financial markets during the Global Financial Crisis (GFC), current fiscal measures are wielding similar influence. However, today's austerity measures may be temporary, with the potential for future relaxation. Furthermore, akin to the self-inflicted economic shutdown during the COVID-19 pandemic, tariffs are currently disrupting the economy. However, tariffs, similar to the COVID-related shutdowns, could potentially be rolled back, although there are no clear signs of this happening currently.
What does it mean for equity markets?
In a market environment influenced by political rhetoric, many investors tend to take off risk. Our strategy focuses on recognizing the long-term potential of equities. This involves identifying companies that are positioned to resist in the evolving landscape of a potential Trump 2.0 administration and with a rising risk of recession.
We favour assets such as growth stocks that are less dependent on the economic cycle across the US, Europe, and EM; and stocks already reflecting a high level of uncertainty in their valuations compared to the robustness of the fundamentals.
As the current situation forces Europe to become more self-reliant and simultaneously creates a multipolar world, we have reinforced two themes within our portfolios: aerospace & defense, and electricals & factories. Although our portfolio already had exposure to the aerospace value chain, we have reinforced this focus to benefit from the proposed increased military spending in Europe.
Furthermore, we believe that global data centre capital expenditures (capex) are set to grow at a 30% CAGR, benefiting power and electrical equipment suppliers. Currently, the US has 135GW of planned capacity additions versus a current 27GW install base. Consequently, we have capitalized on the recent correction in the data centre value chain to build exposure to companies like Eaton and Schneider Electric.
Despite negative sentiment affecting the tech sector, we are currently keeping our tech investments broadly unchanged. While there is a lot of noise in the market, little has changed regarding the fundamentals. However, we have implemented tactical hedges to cushion against volatility.
Global Large-Cap Growth Equity. 2MSCI AC World NR index.
*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.
Carmignac Investissement | 2.1 | 4.8 | -14.2 | 24.7 | 33.7 | 4.0 | -18.3 | 18.9 | 25.0 | -7.7 |
Referenzindikator | 11.1 | 8.9 | -4.8 | 28.9 | 6.7 | 27.5 | -13.0 | 18.1 | 25.3 | -5.4 |
Carmignac Investissement | + 7.4 % | + 12.2 % | + 4.5 % |
Referenzindikator | + 8.0 % | + 15.5 % | + 8.8 % |
Quelle: Carmignac am 31. Mär 2025.
Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können)
Referenzindikator: MSCI AC World NR index
Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den KID /Prospekt bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Dieses Dokument ist für professionelle Kunden bestimmt.
Diese Unterlagen dürfen ohne die vorherige Genehmigung der Verwaltungsgesellschaft weder ganz noch in Auszügen reproduziert werden. Diese Unterlagen stellen weder ein Zeichnungsangebot noch eine Anlageberatung dar. Diese Unterlagen stellen keine buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung dar und sollten nicht als solche herangezogen werden. Diese Unterlagen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und dürfen nicht zur Beurteilung der Vorzüge einer Anlage in Wertpapieren oder Anteilen, die in diesen Unterlagen genannt werden, oder zu anderen Zwecken herangezogen werden. Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen können unvollständig sein und ohne vorherige Mitteilung geändert werden. Sie entsprechen dem Stand der Informationen zum Erstellungsdatum der Unterlagen, stammen aus internen sowie externen, von Carmignac als zuverlässig erachteten Quellen und sind unter Umständen unvollständig. Darüber hinaus besteht keine Garantie für die Richtigkeit dieser Informationen. Dementsprechend wird die Richtigkeit und Zuverlässigkeit dieser Informationen nicht gewährleistet und jegliche Haftung im Zusammenhang mit Fehlern und Auslassungen (einschließlich der Haftung gegenüber Personen aufgrund von Nachlässigkeit) wird von Carmignac, dessen Niederlassungen, Mitarbeitern und Vertretern abgelehnt.
Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Die Rendite von Anteilen, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind, kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.
Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.
Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers. Risiko Skala von KID (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. Die empfohlene Anlagedauer stellt eine Mindestanlagedauer dar und keine Empfehlung, die Anlage am Ende dieses Zeitraums zu verkaufen.
Morningstar Rating™ : © Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.
Bei der Entscheidung, in den beworbenen Fonds zu investieren, alle Eigenschaften oder Ziele des beworbenen Fonds berücksichtigt werden sollten, wie sie in seinem Prospekt oder in den Informationen beschrieben sind. Der Zugang zu den Fonds kann für bestimmte Personen oder Länder Einschränkungen unterliegen. Diese Unterlagen sind nicht für Personen in Ländern bestimmt, in denen die Unterlagen oder die Bereitstellung dieser Unterlagen (aufgrund der Nationalität oder des Wohnsitzes dieser Person oder aus anderen Gründen) verboten sind. Personen, für die solche Verbote gelten, dürfen nicht auf diese Unterlagen zugreifen. Die Besteuerung ist von den jeweiligen Umständen der betreffenden Person abhängig. Die Fonds sind in Asien, Japan und Nordamerika nicht zum Vertrieb an Privatanleger registriert und sind nicht in Südamerika registriert. Carmignac-Fonds sind in Singapur als eingeschränkte ausländische Fonds registriert (nur für professionelle Anleger). Die Fonds wurden nicht gemäß dem „US Securities Act“ von 1933 registriert. Gemäß der Definition der US-amerikanischen Verordnung „US Regulation S“ und FATCA dürfen die Fonds weder direkt noch indirekt zugunsten oder im Namen einer „US-Person“ angeboten oder verkauft werden. Die Risiken, Gebühren und laufenden Kosten sind in den wesentlichen Anlegerinformationen (Basisinformationsblatt, KID) beschrieben. Die wesentlichen Anlegerinformationen müssen dem Zeichner vor der Zeichnung ausgehändigt werden. Der Zeichner muss die wesentlichen Anlegerinformationen lesen. Anleger können einen teilweisen oder vollständigen Verlust ihres Kapitals erleiden, da das Kapital der Fonds nicht garantiert ist. Die Fonds sind mit dem Risiko eines Kapitalverlusts verbunden. Die Verwaltungsgesellschaft kann den Vertrieb in Ihrem Land jederzeit einstellen.
Carmignac Portfolio bezieht sich auf die Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie oder AIFM- Richtlinie entspricht.Bei den Fonds handelt es sich um Investmentfonds in der Form von vertraglich geregeltem Gesamthandseigentum (FCP), die der OGAW-Richtlinie nach französischem Recht entsprechen.
Für Deutschland: Die Prospekte, KID und Jahresberichte des Fonds stehen auf der Website www.carmignac.de zur Verfügung und sind auf Anforderung bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich. Die Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch unter dem folgenden Link abrufen Absatz 5.
Für Osterreich: Die Prospekte, KID und Jahresberichte des Fonds stehen auf der Website www.carmignac.at zur Verfügung. Die Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch unter dem folgenden Link abrufen Absatz.
In der Schweiz: die Prospekte, KID und Jahresberichte stehen auf der Website www.carmignac.ch zur Verfügung und sind bei unserem Vertreter in der Schweiz erhältlich, CACEIS (Switzerland), S.A., Route de Signy 35, CH-1260 Nyon. Die Zahlungsdienst ist die CACEIS Bank, Montrouge, Zweigniederlassung Nyon / Schweiz Route de Signy 35, 1260 Nyon. Die Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch unter dem folgenden Link abrufen Absatz 5.