Ist es in einem Nullzins- oder sogar Negativzinsumfeld noch angebracht, an den Anleihemärkten anzulegen ?
Erfahren Sie die Antwort darauf sowie mehr über unseren „Unconstrained“ Ansatz, mit welchem unser Fixed Income Management Team sich durch komplexe Marktumfelder bewegt.
Eine gemeinsame Philosophie für vier komplementäre Lösungen:
Unsere „Unconstrained“-Anleihefondspalette besteht aus sich ergänzenden Fonds, die die gleiche Anlagephilosophie verfolgen und auf unterschiedliche Anlegerprofile zugeschnitten sind.
Bei den potenziellen Renditen handelt es sich um Prognosen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung zu.
Am 10. März 2021 wurden die Namen von vier unserer Anleihefonds geändert. Das Wort „unconstrained“ (uneingeschränkt) ist entfallen und der Carmignac Portfolio Unconstrained Euro Fixed Income wurde in Carmignac Portfolio Flexible Bond umbenannt.
Besuchen Sie das jeweilige Fondprofil:
Carmignac Portfolio Unconstrained Euro Fixed Income
Weitere Informationen über unseren „Unconstrained“-Ansatz:
*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.